Blog
Herbstmesse Gewinner 2018
Preise und Los Gewinn Nummern
1. Preis | Bapyyrschnitt Wilde Ma | Los Nr. 62 |
2. Preis | kennsch di stadt? | Los Nr. 204 |
3. Preis | Wysswy Gläsli Set | Los Nr. 401 |
4. Preis | Teelicht nach Wahl | Los Nr. 285 |
5. Preis | KK Schneefloggge | Los Nr. 478 |
6. Preis | KK gelasert | Los Nr. 8 |
7. Preis | Magnet nach Wahl | Los Nr. 244 |
8. Preis | KK gedruckt | Los Nr. 291 |
9. Preis | KK gedruckt | Los Nr. 395 |
10. Preis | KK gedruckt | Los Nr. 235 |
Gewinner Auslosung Herbstmesse 2017
Herbstmesse 2017 Losnummern und Preise
1. Preis | BEBBIZYT in schwarz | Los Nr. 2 |
2. Preis | Bapyyrschnitt: Nero | Los Nr. 414 |
3. Preis | Bapyyrschnitt: Basilisgg | Los Nr. 979 |
4. Preis | Fasnachtskaländer A3 | Los Nr. 227 |
5. Preis | Fasnachtskaländer A3 | Los Nr. 370 |
6. Preis | Fasnachtskaländer A3 | Los Nr. 989 |
7. Preis | Glaslämpli: Hommage a Bâle | Los Nr. 1191 |
8. Preis | Windlicht | Los Nr. 468 |
9. Preis | Zündholzschachteli gross | Los Nr. 723 |
10. Preis | Teelicht | Los Nr. 180 |
11. Preis | Kunstkarte gedruckt | Los Nr. 1312 |
12. Preis | Kunstkarte gedruckt | Los Nr. 545 |
13. Preis | Kunstkarte gedruckt | Los Nr. 510 |
14. Preis | Kunstkarte gedruckt | Los Nr. 595 |
15. Preis | Kunstkarte gedruckt | Los Nr. 817 |
16. Preis | Buchzeichen | Los Nr. 693 |
17. Preis | Buchzeichen | Los Nr. 620 |
18. Preis | Buchzeichen | Los Nr. 401 |
19. Preis | Buchzeichen | Los Nr. 1124 |
20. Preis | Buchzeichen | Los Nr. 1470 |
Sieger 2017 mit der gewonnenen BEBBIZYT
Herbstmesse 2014
15333 | Matyas | Blumer | 6. Platz |
15500 | Antje | Wenke | 5. Platz |
16111 | Ernst | Suter | 4. Platz |
16762 | Anita | Suter | 2. Platz |
17000 | Basil | Sauter | 1. Platz |
17038 | Richtige Anzahl Fötzeli | ||
17333 | Alisha | Koller | 3. Platz |
Claraspittelfescht: Siegerin des Schätzwettbewerbes
Liebe Kunden, Freunde und an all die vielen Besucher unseres Jubiläumsfescht am Claraspittelfescht:
Gestern durften wir die glückliche Siegerin unserer Schätzfrage besuchen und Ihr den verdienten Bapyyrschnitt übergeben. Frau Walser hat sich um sagenhaft "nur" zwei Fötzteli verschätzt. Es sind genau xxx xxx Fötzeli.
Recht herzlichen Dank allen für Euren Besuch, das ganze Fötzeli Team bedankt sich bei Euch!!!
Claraspittelfescht 5. bis 7.September 2014
Wettbewerb Claraspittelfescht
Liebe Kunden, Freunde und an all die vielen Besucher unseres Jubiläumsfescht am Claraspittelfescht:
Recht herzlichen Dank für Euren Besuch, das ganze Fötzeli Team bedankt sich bei Euch!!!
Herbstmesse 2013
Gewinner der Verlosung Folgende Lose haben gewonnen:
1. Preis Los Nummer: 258 Preis: Mittleri Brugg
2. Preis Los Nummer: 351 Preis: Feet
3. Preis Los Nummer: 604 Preis: Barbara Club
4. Preis Los Nummer: 428 Preis: 1 Windlicht
5. Preis Los Nummer: 217 1 Teelicht
6. Preis Los Nummer: 13 1 Holzschnitt Schälle-Ursli
Vielen Dank allen Teilnehmern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an der Herbstmesse 2014.
Bis dahin wünschen wir Ihnen ein schönes und erfolgreiches Jahr.
FCB
13.09.2013 Ich habe heute auf der Homepage: https://tippspiel.srf.ch/app/start.jsp eine Tippgruppe eingerichtet für die Championsleague 2013/14.
Ziel: wir wollen soviele Teilnehmer in unserer Gruppe wie nur möglich die den FCB unterstüzen.
Jeder kann mitmachen, die Teilnahme ist gratis und wer in meiner Tippgruppe am Ende den ersten Platz
belegt bekommt einen original Papierschnitt geschenkt von mir!!
richtet Euch ein Konto ein auf der Seite https://tippspiel.srf.ch/app/start.jsp und werdet Mitglied in meiner Tippgruppe:
Unser Gruppennamen lautet: ! !! !!! FCB friends viel Erfolg Fötzeli-Käller
19.09.2013 Wir haben die Grösste Tippgruppe beim Schweizer Fernsehen und unser FCB ist auf dem besten Weg Geschichte zu schreiben. Allen viel Spass und wer weiss, vielleicht findet ja ein aktiver Spieler auch noch den Weg in unsere Tippgruppe!!! Wir sehen uns in der Muttenzer Kurve ;-)
HERBSTMESSE 2012 VERLOSUNG
Heute durften wir der Siegerinn der diesjährigen Herbstmesse Verlosung das Bild übergeben.
Wir freuen uns auf die kommende Herbstmesse und wünschen allen wunderschöne Festtage.
Recht herzlichen Dank allen Teilnehmern der diesjährigen Verlosung der beiden Papierschnitte. Folgende Lose haben gewonnen:
1. Preis Los Nummer: 018 Preis: Papierschnitt: Spalentor
2. Preis Los Nummer: 311 Preis: Papierschnitt: Chäsbängel Standbild
3. Preis Los Nummer: 223 Preis: 1 Windlicht
4. Preis Los Nummer: 174 Preis: 1 Kerze Basilisk
5. Preis Los Nummer: 219 Preis: 1 Teelicht
Ich wünsche Ihnen ein schöne Vorweihnachtszeit und freue mich, Sie im kommenden Jahr wieder an der Basler Herbstmesse begrüssen zu dürfen. FÖTZELI - KÄLLER
Herbstmesse 2012
Wir sind auch dieses Jahr wieder an der Basler Herbstmesse auf dem Peterspaltz zu finden. Wie immer dirket neben dem Eiche Stand, oder vis a vi vom Chäsbängel.
Messedaten: 27.Oktober 2012 bis 13. November 2012
Wir würden uns freuen Sie dort begrüssen zu dürfen.
Liebe Grüsse Ihr Fötzeli Käller
Gewinner Verlosung 2011
Gewonnen hat mit der Los Nr. 204 Silvio
Wir bitten die restlichen Gewinner, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Preisübergabe vereinbaren können. Recht herzliche Gratulation den Gewinnern und allen anderen: "Danke für Eure Teilnahme".
1. Preis Los Nr: 204
2. Preis Los Nr: 42
3. Preis Los Nr. 105
4. Preis Los Nr. 104
5. Preis Los Nr. 141
Los Nr. 204 wurde von unserer "Glücksfee" als Platz Nr. 1 gezogen! Herzliche Gratulation
Gewinner Verlosung Herbstmesse 2010
1. Preis Los Nr. 612 Bild Hommage â Bale
Gewonnen hat den 1. Preis Andi Zwahlen aus Muttenz.
Noch immer suchen wir den Gewinner des 2 Preises. Gewonnen hat die Losnummer 36.
Der 2. Preis ist das Bild mit dem Namen "Dreams", auch bekannt als Netzstrümpfe.
Nachklang zur Herbstmäss 2010
1. Preis Los Nr. 612 Bild Hommage â Bale
2. Preis Los Nr. 36 Bild Dreams (auch bekannt als Netzstrümpfe)
3. Preis Los Nr. 42 1 Schneideset, Lernkurs für die ersten 3 eigenen Papierschnitte
Wir bedanken uns bei allen fürs mitmachen und bitten die Gewinner, sich bei uns zu melden.
Vielen Dank Fötzeli Käller
Z Basel isch Herbschtmäss
Unsere Los Aktion dieses Jahr: wir verlosen wir zwei Papierschnitte im Gesamtwert von 2200.-
Der Lospreis bleibt bei 1.-
Hommage a Bâle Dreams
Arbeit: 160 Std. Arbeit: 60 Std.
Wert: 1600.- Wert: 600.-
Verlost werden die beiden oben abgebildeten Papierschnitte. Beide sind reine Handarbeit. Als 3ten Preis gibt es einen Schneidekurs. Inhalt: 1 Skalpell, ein Bilderrähmli sowie die Anleitung wie ein Papierschnitt gemacht wird, plus drei Vorlagen für die ersten EIGENEN Kunstwerke.
Die Sieger werden am 8. November 2010 um 16.00 am Fötzeli Käller Messestand (Visavis vom Zihlmann Chäsbängelstand) am Petersplatz ausgelost. Preise können sofort mitgenommen werden. Sieger die nicht an der Auslosung dabei sind melden sich bei uns für die Preisübergabe.
Die Gewinn Nummern werden ab dem 9. November 2010 auf der Startseite meiner Homepage ersichtlich sein.
Lose sind erhältlich während der Herbstmesse am Fötzeli Käller Stand und am CHÄSBÄNGELSTAND vom Zihlmann oder können per sofort via info@papierschnitte.ch bestellt werden.
Wir werden auch dieses Jahr am Messestand einen Papierschnitt LIVE schneiden und all Ihre Fragen dazu gerne beantworten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Viel Losglück wünscht Ihnen FÖTZELI KÄLLER
Sonderlimitierung
Jubiläumsausgabe blattvergoldet
Auf Anfrage verschiedener Kunden haben wir uns entschlossen, zu Ehren des 100 jährigen Bestehens des Fasnachts Comités, eine Spezial Ausgabe der Blaggedde 2010 zu schneiden. Der Ueli wird blattvergoldet, oder blattverkupfert. Der Schnitt wird in einer Auflage von nur 23 Stück geschnitten.
Angeboten wird er im ALU Rahmen 18/24 cm (290 CHF) oder in Plexiglas gerahmt. 47x54cm (650 CHF)
Die ersten 8 Schnitte sind bereits verkauft, der Abverkauf erfolgt nach Eingang der Bestellungen. Die Ausführung in blattgold ist in Bildform auf unserem Blog zu sehen.
Bapyyrschnitt Blaggedde 2010 blattvergoldet
X-Mas 2009
Photograph: Roger Giacomelli
Merry X - Mas allen treuen Kunden, frohe Festtage wünscht Ihnen Ihr Fötzeli - Käller
Siegerin Natalie Tschudin
Siegerin unserer Herbstmesse Papierschnitt Verlosung ist Natalie Tschudin. Gewonnen hat Sie mit der Los Nummer 48.
Gestern durften wir Ihr unseren Papierschnitt übergeben. Wir gratulieren Natalie recht herzlich und danken allen anderen für die rege Teilnahme an unserer Verlosung. Auch an der kommenden Herbstmesse werden wir wieder einen Papierschnitt verlosen. Die Vorbereitungen dazu sind bereits im vollen Gange. Wir freuen uns auf die kommende Messe und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Fötzeli - Käller |
Gewinn Nr. Herbstmesse Verlosung 2009
Herbstmesse Verlosung
Mit der Herbstmesse 2009 haben wir zum erstenmal einen Papierschnitt verlost. Die Verlosung fand recht guten Anklang was uns dazu veranlasst, auch im kommenden Jahr wieder einen Papierschnitt zur Verlosung anzubieten.
Der glückliche Gewinner wurde heute Mittag um 16.00 bei uns am Stand ermittelt.
Gewonnnen hat die Los Nummer 48
Wir gratulieren dem Sieger und bitten Sie, sich bei uns zu melden, damit wir die Übergabe des Papierschnittes organisieren können.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil VIII
Unser Papierschnitt der Pfluumen ist fertig! Vom Erhalt des Auftrages bis zu dessen Vollendung dauerte es in etwa 4 Monate. Eine auch für uns recht lange Zeit, doch für einmal war der voerbereitende Teil, das zeichnen, sehr anspruchsvoll. Hier einige Daten zum Schnitt:
- rund 80 Photos waren nötig zum Studium der Details
- 32 Entwürfe wurden gezeichnet bis die perfekte Vorlage stand
- insgesamt investierten wir rund 160 Stunden Arbeitszeit
- es wurden 40 Klingen verbraucht
- ach ja, und zu guter Letzt, ich habe mich Null mal verschnitten ;-}
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil VII
Aus der Bildreihenfolge der Pfluumenschnitte können Sie zwei der wichtigsten Grundregeln des Papier schneidens einfach erkennen:
- Wir schneiden von innen nach aussen
- zuerst werden die "Fötzeli" ohne vorstehenden Teile raussgeschnitten, erst im Anschluss die Teile die etwas komplizierter sind.
Nochmals, zuerst die "einfachen" Teile innen, dann die "einfachen" Teile aussen. Im zweiten Schritt dann die komplizierten Teile innen, und am Schluss die komplizierten Teile aussen. Einfach, oder? ;-}
Doch wie gesagt, es gibt keine Regeln, dies sind meine Tipps, erlebt und erlernt in 35'000 Std. schneiden.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil VI
Die Vorlage zum Schnitt ist fertig, nun geht es mit dem Skalpell weiter. Das schneiden selbst ist eine reine Konzentrations und Geduldsfrage. Seit 1996 schneide ich Papierschnitte, Tipps dazu gab es keine. Learning by doing, aus Fehlern lernt man und versucht einen anderen Weg zum Ziel zu finden.
Auf Wunsch meiner Stammkundschaft habe ich vor 2 Jahren einen Schneidekurs mit allen Tipps und Tricks zusammen gestellt. Er ist erhältlich via Homepage, oder direkt bei mir am Stand an der Basler Herbstmesse. In Wort und Bild lernen Sie von der Herstellung der Vorlage bis zum fertigen Schnitt alles was es braucht dieses Hobby selbst mal auszuprobieren.
Sie erhalten gleichzeitig eine fertige Vorlage, ein Skalpell plus einen Bilderrahmen für Ihr erstes, eigenes Kunstwerk. Alles in allem für nur 20 Sfr.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil V
In unserem Fall haben wir ja von den Pfluumen ein Photo erhalten mit dem ganzen Schyssdräggzygli, allerdings trugen sie da alle das alte Goschdym. So galt es nun, die einzelnen Figuren neu einzukleiden.
Wir erinnern uns, die Aufgabe bestand darin, das ganze Zygli je hälftig im neuen und alten Goschdym zu zeigen. René Meyer hat also Figur für Figur gezeichnet und das ganze zusammengesetzt zu einem, in der Wirklichkeit so in dieser Form nie an einer Fasnacht gelaufenen Schyssdräggzygli.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil IV
Die Zeichnungsvorlage zum Papierschnitt ist mehr als die Hälfte der ganzen Arbeit. Ist sie einmal fertig gestellt dürfen keine Fragen mehr offen sein. Aus ihr muss klar ersichtlich sein, was letztendlich weggeschnitten wird und was stehen bleiben muss.
Der Papierschnitt ist aus einem einzigen Stück Papier. Das tönt logisch, einfach, klar und ist doch so schwierig umzusetzen. Beispiel gefällig;-}
Zeichnen Sie mal ein Gesicht mit Augen, Nase und Mund, so, und nun schneiden Sie das AN EINEM STÜCK. Und um die Sache noch etwas komplizierter zu machen, das Gesicht hat Sommersprossen, na jetzt viel Spass!
Weiter muss der schwarz weiss Anteil stimmen, diese optische Abstimmung ist sehr schwer zu erreichen, aber jeder kann auf Anhieb erkennen wenn es nicht stimmt. Vielleicht weiss man nicht was falsch ist, aber man merkt, da ist etwas nicht harmonisch.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil III
Die Pfluumen haben uns mit Ihren Wünschen einiges abverlangt, soviel stand schon nach dem ersten Treffen fest. Damit wir ihre Ideen auch alle erfüllen konnten, brauchten wir aktuelle Photos.
René Meyer, er hat die Vorlage zu diesem Papierschnitt gezeichnet, stellte sich eine Liste zusammen mit Vorgaben, die er mit seinen Bildern beantwortet wissen wollte.
- Wie können die Pfluumen am besten am Heuberg in Szene gesetzt werden?
- Welche Perspektive bringt dem Betrachter die grösstmögliche Spannung?
- Wie verhält es sich mit dem Schattenwurf in der gewählten Perspektive?
- Haben wir alle Details (Fenster, Trottoir etc.) auf Photos für die Gestaltung der Zeichnung?
Die ausgewählten Photos stellen nur eine kleine Anzahl aller Bilder dar die bei dieser Gelegenheit geknipst wurden.
War die Positionierung der Pfluumen erst mal festgelegt ging es darum, den Heuberg mit all seinen Details zu zeichnen. Der Schattenwurf der Gebäude wird dabei genauso gezeichnet wie der Schuhabstreifer vor der Türe.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil II
Die Pfluumen waren bis heute ein Schyssdräggzygli bestehend aus 11 Pfluumen: 9 Pfeiferinnen, 1 Pfeifer und 1 Vortrab.
Den Bapyyrschnitt mussten wir im geheimen entwerfen und termingerecht auf den 3ten Bummelsonntag fertig stellen. Es sollte (und wurde) ein Geschenk aller Pfluumen an Ihren scheidenden Obmann und seine Ehefrau.
Somit ist auch klar, wieso die Pfluumen nur noch zu neunt sind und keinen Pfeifer mehr in Ihren Reihen haben.
PFLUUME Bapyyrschnitt, Teil I.
Einen nicht ganz alltäglichen Bapyyrschnitt durften wir in den vergangenen Wochen ausführen. Den Auftrag haben wir von den Pfluumen erhalten. Die Pfluumen sind ein typisches Schyssdräggzygli und haben dieses Jahr Ihr 25 jähriges Jubiläum gefeiert.
Die Aufgabe bestand darin, das ganze Schyssdräggzygli am vorgegebenen Ort (am Heuberg) darzustellen und zwar hälftig in Ihrem alten Goschdym und hälftig in Ihrem neuen Goschdym.
Somit erhielten wir als Vorlage drei Sachen:
- ein Foto des alten Goschdym
- ein Foto des neuen Goschdym
- die Vorgabe, alles am Heuberg zu zeigen.
In den kommenden Wochen werden wir hier an dieser Stelle zeigen, wie wir diesen Auftrag umgesetzt haben und ob es uns gelungen ist, die Vorgaben der Pfluumen zu erfüllen.
23.03.09
Als immer wieder originelles Geschenk empfehlen wir Ihnen die Jubiläums Blaggedden. Sei es zu einem runden Geburtstag, ein Jubiläum Ihres Cliquen-Obmaa, 20 Jahre Vorstandsarbeit oder Ihre persönliche z.B. 30 sigste Teilnahme an der Fasnacht.
Bis zum 3ten Bummel-Sonntag, 22.03.09, bieten wir Ihnen unsere Blaggedden im ALU Rahmen 18/24 cm,
vergünstigt an. Für alle, ausschliesslich über unsere Homepage bestellten Blaggedden, geben wir Ihnen bei Selbstabholung eine CHF 10.- Ermässigung (130.- statt 140.-) oder übernehmen das Porto bei Versand.
Bestellung über das Formular unter Kontakt auf unserer Homepage.
Jubiläums Blaggedden im schwarzen ALU Rahmen 18/24 cm sind sofort lieferbar. (Dienstleistung für Notfälle ;-)
3.03.09
Hüt isch Chinder-Fasnacht. Gönd und händ Spass!!!
28.02.09
Sie suchen die ideale, günstige Dekoration für Fasnachten? Wir bieten Ihnen Deco-Schnitte.
16.02.09
Die NEUE ist da !!! Das Motto 2009: «Jetzt simmer laggiert» Im Alu Rahmen 18/24 cm 140.-- |
Vor-Weihnachtszeit in Nusshof
Nusshof Panorama, Copyright by Niggi Lang, 13.12.2008
Nusshof, da gibts: Hühner, Höfe und mindestens vier Alinghi Fans! (Gibt's überhaupt mehr auf dieser Welt)?
Wir wünschen allen Nusshöfern und überhaupt allen Erdlingen wunderschöne, erholsame Festtage.
Alles Gute
Kiwi
11.11.08
10.11.08
9.11.08
7.11.08
6.11.08
5.11.08
2.11.08
31.10.08
30.10.08
29.10.08
28.10.08
27.10.08
26.10.08
25.10.08
24.10.08
23.10.08
Wer wollte nicht schon mal Wissen, wie es so hinter einem Messestand aussieht? Das Platzangebot ist sehr beschränkt und verlangt ein maximales Mass an Organisation. Nur das Nötigste kann mitgebracht werden, was den täglichen Nachschub von Verkaufsartikeln verlangt. |
22.10.08
21.10.2008
Um meinen Worten von gestern etwas Gewicht zu geben, hier der Beweis in Bildform. Von Jahr zu Jahr hat der Stand andere Masse, steht er mal auf die eine oder andere Seite windschief in der Gegend. |
20.10.2008
Jetzt gehts loooos!! Nach gut 400 Stunden Vorbereitung haben wir heute mit dem Aufbau begonnen. Und wie immer haben alle Vorbereitungsarbeiten 100% gestimmt. ;-) |
17.06.2008
15.02.2008
Auf grosses Echo ist unser Auftritt an der Herbstmesse 07 gestossen. Für uns eine tolle Gelegenheit, auf dem Petersplatz zu zeigen was Papierschneiden ist. Viele Fragen von Besuchern konnten wir direkt an einem eigens für die Messe gestalteten Papierschnitt erklären.
Wir freuen uns auf die kommende Messe 08 und hoffen, Sie dann alle wieder sehen zu dürfen.
Aktion III
AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION
Wappenscheiben der Fasnacht 2009, die zwischen dem 5. Juni 2008
bis 30. Juni 2008 via Homepage bei uns bestellt werden, erhalten Sie
mit einer Ermässigung von 30%.
Preis neu 224.-- statt 320.--
AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION
24.07.2007
Lieber Niggi
Manchmal ist es richtig schwierig, extra zu verlieren, ohne das Dein Gegner das mitbekommt.
lieber kiwi wie schon 20:03 haben wir uns auch das 20:07 geholt! nicht traurig sein... ihr wahrt ein super gegner im ac 32 und ohne kiwis läuft am ac eh nichts! niggi URL: http://niggiontour.blogspot.com |
24.09.2007
lieber herr keller das bild ist wohlbehalten hier eingetroffen vielen dank mir gefaellt die ironie in ihrer internet adresse. www.placeofplaces.com h.r.fricker |
19.09.2007
05.11.2006
MonoBlog hat sich kürzlich 23:45 reingezogen. Ganz nebenbei hat er einen der besten Blogs in der Schweiz. Ein Besuch auf seinem Blog ist die MINUTE wert. (Muss ja nicht zwingen um 23:45 sein).
das... ...ist jetzt also meine ganz persönliche minute 23:45... mir gefällt "meine" fixe zeit im wohnzimmer, immer dieselbe zeit, eine gute zeit, eine verträumte zeit, späte zeit, besinnliche zeit, heimkehrende zeit, eine manchmal ins-bett-geh-zeit, verträum-zeit, vollmond-guck-zeit. eine do you have a minute zeit. gepflegter, sauberer und edel gerahmter papierschnitt, unten übrigens cool mit 1/1 und unterschrift des künstlers signiert... URL: http://www.monoblog.ch |
Es freut mich natürlich speziell, eine meiner Minuten bei Monoblog zu Hause wissen zu dürfen.
15.10.2006
Und erneut ein weiterer, neuer Bezug auf meine Minuten. Strolch zeigt uns hier im Gegensatz zu der jungen Mutter mit Ihren beiden Buben im letzten Beitrag, dass die Minuten in allen Altersklassen toll aufgenommen werden.
Hallo Jeke, Ich finde die Idee und vor allem, die Ausführung grandios. Wie Du sehen kannst passen sich Deine Kunstwerke wunderbar an die übrigen Bilder an und ich werde demnächst ein weiteres in meine Sammlung einfügen. Wenn es Dich interessiert warum ich gerade 21:15 wollte 1921 wurde meine Mutter geboren 1915 mein Vater Wie wäre es zum Beispiel mit den Geburtstagen meiner Kinder? z.B 13:06 13.Juni? Mach weiter so! Strolch |
Was uns jetzt noch fehlt ist der Schritt über die Grenze. Raus aus der Schweiz, rein in die grosse weite Welt!
01.10.2006
Eine glueckliche Mutter hat mir heute diese Zeilen geschickt:
Hurra, heute sind sie angekommen! Mit Spannung haben wir unsere beiden Minuten ausgepackt. Voller Stolz praesentieren meine beiden Kinder Ihre Geburtsminute die sie nun ueber Ihren Betten aufhaengen duerfen. Vielen Dank fuer die schnelle Lieferung und Gratulation zu der sauberen Arbeit. |
Die beiden Kinder haben sichtlich Freude an Ihrem Geschenk. Vielleicht werden Sie sich in einigen Jahren mal auf die Suche nach den Minuten vor und nach Ihrer Geburtsminuten machen und dabei auf viele tolle Menschen stossen, die Sie irgendwo auf dieser Welt sogar besuchen koennen.
18.09.2006
Hallo Martin, das mit den blutigen Fingern hat schon stattgefunden. Alle Bilder sind geschnitten und die Blasen an den Fingern sind verheilt!
Hey Jürg! cooli Idee! I hoffe, de kasch nid nur e paar Minute sondern grad einigi Stunde verkaufe... Zaahle schniide, bis dr Finger bluete!!! I drugg dr derfür beidi Düüme. Take Care. Martin
URL: http://www.vonwyl.ch
16.09.2006
Die Idee der Minuten scheint den meisten zu gefallen. Mal was anderes als die Fasnachtsschnitte der letzten 12 Jahre. Hier einige Bemerkungen:
Hi Jürg Die Seite ist super aufgemacht. Bin gespannt ob sich jemand für Minuten interessiert. Viel Glück Antoine
E geili Idee! Bi jo gspannt wie schnell die Minute wäg gönd! Du bisch echt e kreative Mensch! Bis gli emol!
Mirjam
15.09.2006
Keine 2 Stunden nach dem aufschalten der Homepage ist die erste Minute verkauft. Dabei hat Niggi einen interessanten Bezug hergestellt. Er hat aus der Minute 20:03 das Jahr 2003 abgeleitet.
i bought 20:03, cause it was the year we smashed the kiwis! that will happen again in 20:07, maybe i have to buy it also! go alinghi go! |
15.09.2006
Markus Künzli hat mir geschrieben:
Ist wirklich eine gelungene Idee.
http://www.doublek.ch
15.09.2006
Nun ist auch die Homepage fertig, nur noch wenige Momente bis zum Going Public. Die Uhr tickt langsam retour und diese Seite wird aufs Netz aufgeschaltet. Danke an alle, die mir in den letzten Monaten in irgendeiner Weise bei der Verwirklichung meiner "Minuten" geholfen haben.
Eine absolut spannende Zeit die bestimmt war durch Hektik, anregende Diskussionen, umsetzen und wieder verwerfen von Ideen, heute geht sie zu Ende. Sie wird ersetzt durch eine nicht minder spannende Zeit, doch für einmal sind nicht wir es die Action machen, wir sitzen hier und sind gespannt ob man uns entdeckt und welche Kreise unsere Idee ziehen wird. Wir freuen uns auf Euer Feedback.